Retrieverleinen – *arctic sea AQUA*

Retrieverleinen – *arctic sea AQUA*

72,50 81,50 

inkl. MwSt. (DE)
zzgl. Versand
Lieferzeit: 8-10 Werktage*
  • Leine mit integrierter Halsung
  • Halsung stufenlos verstellbar
  • waschbar
  • für kleine und große Hunde

Details zu den zwei Modellen findest Du unten in der Beschreibung.

Bitte wähle aus:
Leeren

Wichtige Angaben

Solltest Du den Hals- bzw. Kopfumfang wissen, stellen wir Dir Deine Retrieverleine gerne vorab ein. Ansonsten kannst Du das auch jederzeit selbst nachholen.

z. B. Hunderasse, ggf. Gewicht, …

Zusätzliches Namensleder Bestelle zusätzlich ein Namensleder für Dein isartau.
Maximal 15 Buchstaben (inkl. Leerzeichen)!
Bei Zugstopp-Halsbändern nicht möglich.
Leder für Telefonnummer NICHT geeignet.

Maximal 15 Buchstaben (inkl. Leerzeichen)!
Bei Zugstopp-Halsbändern nicht möglich. Leder für Telefonnummer NICHT geeignet.
Verlängert fertigungsbedingt die Lieferzeit auf 10-15 Tage.

Gesamtsumme:

Artikelnummer: ASA-RL Kategorie:

Ein Sommertag am Meer, die Wellen brechen, die Sonne strahlt und das Gefühl von Sand unter den Füßen – Einmalig! So wie unsere arctic sea AQUA Kombi!
Unser meerblaues arctic sea Tau mit einer Umwicklung in Petrol, die an eine Lagune erinnert. Was will man me(e)hr?

Material

Kletterseil (robust, griffig)

Geeignet für

Minihunde, Kleine Hunde, Mittelgroße Hunde, Große Hunde

Verfügbare Seilstärken

Ø 8 mm

Beschläge (Standard)

silberfarben

Takelfarbe(n)

Petrol

Kletterseile sind für den Klettersport gemacht und daher extremen strapazierfähig und robust bei scharfen Kanten und kleinen Verletzungen des Mantels. Zudem nimmt es auch keine Feuchtigkeit auf. Wir verwenden Kletterseile von 8 mm bis 12 mm Durchmesser. Die vorhandene Taustärke findest Du bei jedem Produkt hinterlegt.

Leinen aus Kletterseil bieten zudem einen angenehmen, rutschfesten und sicheren Griff.  Merkmale von Kletterseilen:

  • extrem hohe Bruchlast
  • hohe Abriebsfestigkeit, resistent gegen scharfe Kanten
  • besondere Stoßdämpfung
  • geringe Wasseraufnahme

Bei allen unseren Leinen und Halsbändern ist uns neben dem Design besonders wichtig, dass unsere Tauwerke bestmöglich verarbeitet sind. Aus diesem Grund werden alle isartaue, in unserer eigenen Manufaktur in Bayern gefertigt.

Unsere Tipps für die Auswahl der richtigen Seilstärke

Welche Seilstärke zu Deinem Hund passt, ist zum einen Geschmackssache, zum anderen sollte man die Größe und auch die Leinenführigkeit berücksichtigen. Wichtig zu wissen:

  • Für große Hunde können sowohl die dünnen als auch die dickeren Seile genutzt werden (Ausnahme: Softtaue in 8 mm). Wenn Du einen großen Hund hast, der auch mal ordentlich an der Leine zieht, empfehlen wir Dir Kletterseile mit einer Stärke ab 9 mm, da Du einfach mehr in der Hand und auch mehr Grip hast.
  • Wenn Du eine besonders leichte Leinen-Kombination möchtest, empfehlen wir Dir unsere Softtaue wie u. a. „Easy Summer“, „Sterling Sailor“, „Gold Digger“, „Wood Owl“ oder „Stag Beetle“. Diese Seile gibt es für ganz kleine Hunde mit 8 mm und für größere bis große Hunde in 10 mm.
  • Warum solltest Du bei der Bestellung Rasse und auch Gewicht Deiner Fellnase angeben? Für kleine Teppischporsche, Leichtgewichte und grazile Schönheiten verwenden wir unsere Minikarabiner in Chrom und Messing – schließlich sollen ja auch die Proportionen und das Gewicht von Halsband und Leine stimmen.
  • Feste Halsungen ab einer Seilstärke von 10 mm sind für Hunde ab einem Halsumfang von 31 cm sinnvoll. Ist der Halsumfang kleiner, sind die dafür notwendige Karabiner ggf. zu wuchtig. Hat Dein Hund einen kleineren Halsumfang als 31 cm, empfehlen wir bei diesen Seilstärken entweder eine Schlupfhalsung (hier ist kein wuchtiger Karabiner nötig) oder ein zur Leine passendes Softshellhalsband (= Welpenhalsband).
  • Bei Seilen mit Taustärken zwischen 7,5 - 9 mm gehen alle Halsband- & Leinenmodelle – unabhängig von der Größe Deines Hundes.

Solltest Du Dir nicht sicher sein, melde Dich bitte bei uns. Dafür sind wir da – gerne per Email oder telefonisch bzw. via WhatsApp unter der +49 177 4214250.

MessingbeschlägeMessingbeschläge

Die verarbeiteten goldfarbenen Messingbeschläge sind aus einem reinen Messingguss. Wie bei anderen Metallen auch, kann Messing bei Kontakt mit Wasser und salzhaltiger Luft grün/grau abfärben. Daher empfehlen wir für alle, die das nicht möchten und hier auf Nummer sicher gehen wollen oder viel am Wasser sind Chrombeschläge. Denn bei Hunden mit weißem bzw. hellem Fell kann es bei Messingbeschlägen zu Abfärbungen kommen.

Die Metallteile können auch am Seil abfärben, was man insbesondere bei hellen Tauen sieht. Hier empfehlen wir die Handwäsche mit einem geeigneten Fleckentferner oder Waschmittel. Bitte lies hierzu vorab die Gebrauchsanweisungen auf dem Reinigungsmittel! Alternativ kann Dein isartau auch bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Lese hierzu bitte die Hinweise bei „Reinigung“. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst nicht möchtest, raten wir auch hier zu Chrombeschlägen. (Waschempfehlung ausgenommen Lederschlupfis und Fettlederleinen)

Für unsere ganz kleinen isartau Kunden verwenden wir Mini-Messing-Beschläge.


ChrombeschlägeChrombeschläge

Bei Stahl verchromt handelt es sich um eine Eisenlegierung. Diese ist grundsätzlich rostend. Damit das nicht passiert, wird der Stahl verchromte Karabiner erst vernickelt und anschließend verchromt. So entsteht ein entsprechender Schutz gegen eine mögliche Rostbildung. Wird die Verchromung allerdings beschädigt, ist Rost nicht vermeidbar.

Für die ganz kleinen isartau Kunden verwenden wir die silberfarbenen Mini-Karabiner. Da hier das Gewicht entscheidend ist, sind diese alle verchromt.

Wichtige Pflegehinweise für Dein neues isartau

Unsere Taue, Stoffhalsbänder und Hundegeschirre können in der Waschmaschine oder von Hand gewaschen werden.

Maschinenwäsche bei 30 °C

Bitte gib Dein isartau zum Waschen in der Maschine in ein Wäschesäckchen. Zusätzlich solltest Du Decken o. ä. mit dazu packen, damit Maschine und auch die Karabiner geschützt werden.

Wir empfehlen ein sanftes Buntwaschmittel zu verwenden. Waschmittel mit Bleiche sind nicht geeignet! Helle Seile nicht mit der dunklen Wäsche zusammen waschen, es können Verfärbungen auftreten.


Handwäsche lauwarm

isartau Leuchtseile und Tauprodukte mit individuellen Gravuren — also Namensleder oder Telefon Hängerli — sollten nicht in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Gravur kann durch die maschinelle Wäsche unleserlich werden.

Bitte wasche Dein isartau mit Namensleder per Hand. Das Hängerli kann abgenommen werden.


NIEMALS in den Trockner!

Bitte die Taue niemals in den Trockner geben. Einige Seile laufen durch die Hitze ein und passen dann eventuell nicht mehr.

Hänge Dein isartau lieber auf die Wäscheleine oder lege es auf ein Handtuch.


Karabiner regelmäßig ölen

Damit die Karabiner lange halten und gut funktionieren, solltest Du alle zwei Monate Gewinde und Feder einölen — je nachdem wie oft Dein Hund ins Wasser geht oder sich im Dreck wälzt.

Wir empfehlen hierfür „Ballistol“, es reinigt und schützt, verdrängt Feuchtigkeit und eingeklemmte Teile, schützt vor Korrosion und beseitigt Quietschen. Mit dem Röhrchenaufsatz kann das Öl punktgenau aufgetragen werden.

Retrieverleine mit Handschlaufe, Moxonleine aus Tau, 130cm

Bei der Retrieverleine bilden Leine und Halsband eine Einheit. Sie kann für Hunderassen aller Größen eingesetzt werden. Nimmt man sie dem Hund ab, ist er praktisch „nackt“ und kann so ohne Gefahr am Halsband hängen zu bleiben frei laufen. Retrieverleinen sind ideal für den Hundesport wie Agility oder Dummyarbeit und die Jagd. Darüber hinaus sind sie einfach praktisch, da sie in Sekunden an und abgelegt sind.

Die Retrieverleine besteht aus der Halsung (das ist der Teil, der anstelle eines Halsbandes um den Hundehals gelegt wird) und der eigentlichen Leine – in diesem Fall mit fester Handschlaufe.

Der erste Knoten auf der Seite der Halsung dient als Begrenzung für den Halsumfang und verhindert ein Würgen, wenn Zug auf die Leine kommt. Der zweite Knoten verhindert, dass sich die Halsung soweit löst, dass der Hund aus der Retrieverleine rutscht. Beide Knoten können jederzeit durch den Besitzer verschoben werden. Ein Ring bewegt sich zwischen den zwei Knoten, wodurch sich die Weite der Halsung verändert. Wenn der Hund brav an der Leine läuft hängt die Halsung also relativ locker am Hals, sobald Zug darauf kommt, zieht sich der Ring bis zum ersten Knoten (z. B. Halsumfang) zu.

Retrieverleinen bieten viele Vorteile:

  • Halsband und Leine in einem
  • stufenlos, einfach und schnell verstellbar, daher auch für Hunde geeignet, die noch wachsen oder große Unterschiede von Sommer- zu Winterfell haben
  • geringere Verletzungsgefahr, da im abgeleinten Zustand der Hund nicht hängen bleiben kann
  • schnelles Auffinden durch unsere tollen, strahlenden Farben
  • für kleine und Große Hunderassen geeignet

Retrieverleine, Moxonleine, Tauleine, 2-fach verstellbar, 190cm Bei der Retrieverleine bilden Leine und Halsband eine Einheit. Sie kann für Hunderassen aller Größen eingesetzt werden. Nimmt man sie dem Hund ab, ist er praktisch „nackt“ und kann so ohne Gefahr am Halsband hängen zu bleiben frei laufen. Retrieverleinen sind ideal für den Hundesport wie Agility oder Dummyarbeit und die Jagd. Darüber hinaus sind sie einfach praktisch, da sie in Sekunden an und abgelegt sind. Die Retrieverleine besteht aus der Halsung — der Teil, der anstelle eines Halsbandes um den Hundehals gelegt wird — und der eigentlichen Leine. Der erste Knoten auf der Seite der Halsung dient als Begrenzung für den Halsumfang und verhindert ein Würgen, wenn Zug auf die Leine kommt. Der zweite Knoten verhindert, dass sich die Halsung soweit löst, dass der Hund aus der Retrieverleine rutscht. Beide Knoten können jederzeit durch den Besitzer verschoben werden. Ein Ring bewegt sich zwischen den zwei Knoten, wodurch sich die Weite der Halsung verändert. Wenn der Hund brav an der Leine läuft hängt die Halsung also relativ locker am Hals, sobald Zug darauf kommt, zieht sich der Ring bis zum ersten Knoten (z. B. Halsumfang) zu. Retrieverleinen bieten viele Vorteile:

  • Halsband und Leine in einem
  • stufenlos, einfach und schnell verstellbar, daher auch für Hunde geeignet, die noch wachsen oder große Unterschiede von Sommer- zu Winterfell haben
  • geringere Verletzungsgefahr, da im abgeleinten Zustand der Hund nicht hängen bleiben kann
  • schnelles Auffinden durch unsere tollen, strahlenden Farben
  • für kleine und Große Hunderassen geeignet

Das könnte dir auch gefallen …

isargebell!

Hol Dir unseren Newsletter „isargebell“ und bleibe bestens informiert über neue Kollektionen, Produkte, Events, Trends und Aktionen.

Schön, dass du dabei bist!